Die vielfältigste und häufigste Laptopgröße – Das eigentliche 15″ Zoll Notebook im wörtlichen Sinn gibt es nicht. Wenn Menschen von einem 15″ Zoll Laptop sprechen, so meinen sie einen Laptop, der in die Gruppe der 15-Zoller fällt. Die Diagonale des entsprechenden Bildschirms hat also eine Länge, die im Bereich von 15 bis 15,9 Zoll liegt.
Bildschirme mit einer Diagonale von 15,4 Zoll, das entspricht 39,12 Zentimeter, entsprechen der Standardgröße für Breitbild Laptops bis zum Jahr 2009. Danach konnte sich die Bildschirmdiagonale mit 15,6 Zoll, das entspricht 39,62 Zentimeter, als neue Standardgröße für Widescreen Notebooks durchsetzen. Auch eine Zwischengröße, nämlich das Notebook mit dem 15,5 Zoll großen Display, ist in der Gruppe der 15″ Zoll Notebooks vertreten. 15,5-Zoller sind jedoch in der Tat wahre Exoten und gleich selten wie Laptops mit einem 16 Zoll großen Display.
Generell sind in der Gruppe der 15″ Zoll Laptops alle unterschiedlichen Laptopkategorien vertreten. Diese Größe eignet sich nicht nur für einen Office Laptop oder einen Multimedia Laptop. Auch für die Gamer Laptops ist diese Größe bereits interessant. Somit fällt der Großteil jener Notebooks, die auf dem Markt erhältlich sind, in die Gruppe der 15″ Zoll Notebooks.
Die besten Laptops mit 15 Zoll Display
Marke / Name | Größe | CPU-Typ | CPU | RAM | Speicher | SSD | Preis | Wertung | Amazon |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fujitsu Lifebook AH502 | 15.6 Zoll | Pentium 2020M | 2,4GHz | 4 GB | 500 GB | 399 € | 4,4 | ||
Acer Aspire V5-573G | 15,6 Zoll | Core i5-4200U | 2,6GHz | 8GB | 500GB | 689 € | 4,0 | ||
Lenovo G500S | 15,6 Zoll | Core i5 | 3,2GHz | 4 GB | 1TB | 499 € | 4,1 | ||
Fujitsu Lifebook AH512 | 15,6 Zoll | Core i5-2450M | 2,5GHz | 4GB | 750GB | 499 € | 4,0 | ||
Acer Aspire E1-570G | 15,6 Zoll | Core i3 3217U | 1,8GHz | 8GB | 500GB | 456 € | 3,9 | ||
Lenovo G500S | 15,6 Zoll | Core i3 | 2,4GHz | 4GB | 500GB | 399 € | 4,1 | ||
Asus F550CA | 15,6 Zoll | Pentium 2117U | 1,8GHz | 4GB | 500GB | 359 € | 4,5 | ||
Lenovo G505 | 15,6 Zoll | AMD E2 3000M | 1,8GHz | 4GB | 500GB | 8GB | 279 € | 4,1 | |
Sony VAIO SVF1521I6EW | 15,5 Zoll | Pentium 2117U | 1,8GHz | 8GB | 1000GB | 505 € | 3,7 | ||
Fujitsu LIFEBOOK AH502 | 15,5 Zoll | Intel Pentium 2020M | 2,4GHz | 4GB | 500GB | 399 € | 4,4 | ||
Lenovo IdeaPad FLEX14 | 14 Zoll | Core i3 4010U | 1,7GHz | 4GB | 500G | 8GB | 499 € | 4,1 |
Für den Nutzer besonders interessant wird der 15″ Zoll Laptop dadurch, dass er sozusagen genau in der Mitte liegt. Einerseits bezahlt der Käufer des 15″ Zoll Notebooks nicht mehr Geld für den größeren Bildschirm, den er im Vergleich zum 14-Zoller bekommt. Andererseits wird der Laptop auch nicht überdurchschnittlich teurer, weil er zu klein ist. Gerade kleine und zugleich leistungsstarke Laptops schlagen sich finanziell kräftig zu Buche. Bei diesen Geräten ist es schlichtweg eine große technische Herausforderung, alle Hochleistungskomponenten auch so wenig Platz unterzubekommen. Dies trifft auf den 15″ Zoll Laptop nicht zu. Das erklärt, warum diese Größe für einen Laptop bei Nutzern und Herstellern gleichermaßen beliebt ist.